Wählen Sie den gewünschten Vortrag oder die gewünschten Vorträge aus und klicken Sie auf “IN DEN WARENKORB”. Dann geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und können zwischen verschiedenen Online-Zahlungsmodalitäten auswählen. Im Anschluss an Ihre Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Buchungsbestätigung und Ihrer Rechnung im Anhang.
Einen Tag vor Ihrer Veranstaltung erhalten Sie von Zoom eine Erinnerung und den Link zur Teilnahme per E-Mail.
Zum Abschluss der Buchung können Sie zwischen zwei verschiedenen Online-Zahlungsmodalitäten (Kreditkarte, PayPal) auswählen.
Die k & f consult GbR wurde von Prof. Kißgen und Prof. Franke gegründet. In dieser GbR firmieren sowohl die Akademie Kindliche Entwicklung als auch das Forum Frühe Kindheit.
Unsere Vorträge finden online über Zoom statt. Der Link zum Vortrag wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung am Vortag der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass dieser Link ausschließlich für die bei der Anmeldung registrierte Person funktioniert.
Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit integriertem oder externem Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung.
Die Installation eines Programms oder einer App auf Ihrem Endgerät ist nicht zwingend erforderlich. Wir als Veranstalter empfehlen die Teilnahme über einen PC oder Laptop. Teilnehmenden über ein mobiles Gerät empfehlen wir den vorherigen Download der Zoom-App über die folgenden Buttons:
Das ist kein Problem. Klicken Sie einfach erneut auf Ihren Link und Sie gelangen sofort wieder in die Veranstaltung.
Der Chat mit anderen Teilnehmenden ist deaktiviert. Sie haben aber zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, über den Button F&A eine Frage an die/den Dozent*in zu stellen. Eine Auswahl dieser Fragen wird die moderierende Person am Ende der Veranstaltung der vortragenden Person zur Beantwortung vorlegen.
Die Teilnahmebescheinigung erhalten Sie zeitnah per E-Mail nach der Veranstaltung. Die Bescheinigung enthält den Titel der Veranstaltung, den Namen des/der Dozent*in, den entrichteten Teilnahmebetrag sowie die Dauer der Veranstaltung in Stunden und Minuten sowie in Unterrichtseinheiten.
Alle Vorträge werden zur Akkreditierung bei der Psychotherapeutenkammer NRW eingereicht. Nach erfolgter Akkreditierung erhalten die Teilnehmenden pro Vortrag 2 Fortbildungspunkte in der Kategorie A. Die Fortbildungspunkte der Landespsychotherapeuten-kammer werden ebenso von den Ärztekammern anerkannt. Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 90% der Dauer der Veranstaltung anwesend sein müssen, um die Fortbildungspunkte erhalten zu können.
Wir senden Ihnen die Fortbildungsbescheinigung per E-Mail-Anhang nach der Veranstaltung zu.
