XStore theme eCommerce WordPress Themes XStore best wordpress themes WordPress WooCommerce Themes Premium WordPress Themes WooCommerce Themes WordPress Themes wordpress support forum Best WooCommerce Themes XStore WordPress Themes XStore Documentation eCommerce WordPress Themes

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) in der (frühen) Kindheit

Was ist ein psychisches Trauma? Was unterscheidet Trauma von anderen „schlimmen“ Erfahrungen? Das Erleben von körperlicher, sexueller oder emotionaler Gewalt, von Vertreibung und Kriegshandlungen kann bei Kindern zu psychotraumatologischen Symptomen führen. Auch Trennungen von den primären Bindungspersonen können traumatisch verlaufen.
Im Vortrag sollen Antworten auf die folgenden Fragen präsentiert werden: Wie zeigt sich die PTBS im Kindesalter und gibt es Unterschiede zum Jugend- und Erwachsenenalter? Ist die PTBS im Kindesalter eine Entwicklungsstörung? Können Eltern ihre unverarbeiteten Traumata auf ihre Kinder übertragen? Wie kann ein traumasensibler Umgang im Betreuungsalltag aussehen? Wann ist eine (trauma-)therapeutische Behandlung notwendig? Zusätzlich zu den genannten Fragestellungen wird im Vortrag auf die Besonderheiten von PTBS-Diagnostik und Behandlung bei geflüchteten Kindern eingegangen.

Buchungsdetails

Dr. Areej Zindler

05. März 2026 | 17:30 – 19:00 Uhr

40,00 € inkl. MwSt.
Bei der Psychotherapeutenkammer NRW wurden 2 Fortbildungspunkte beantragt.