Postpartale Depressionen gehören weltweit zu den häufigsten psychischen Störungen bei Frauen und betreffen nicht allein die Mütter, sondern auch deren Nachwuchs und die gesamte Familie. Bekannt sind unterschiedliche körperliche und psychosoziale Risikofaktoren, die prä- und postpartal mit einer Depression im Zusammenhang stehen und deren Ausformung prägen. Psychodynamisch ist der Übergang in die Mutterschaft als Krise zu bewerten, in dem eigene frühe Beziehungserfahrungen reaktiviert werden und starken Einfluss auf die aktuelle Befindlichkeit, Ängste und das Selbstbild in der Mutterrolle nehmen können. Auch gesellschaftlich geprägte Erwartungen an Mütter können verunsichernd und belastend wirken. Beides gilt es in der Behandlung zu berücksichtigen.
Studien zeigen, dass Kinder depressiver Mütter ein erhöhtes Risiko für emotionale Dysregulation, Bindungsstörungen und spätere psychische Auffälligkeiten aufweisen. Die Exposition gegenüber einer verminderten mütterlichen Sensitivität und emotionalen Verfügbarkeit sowie störungsgeprägte Interaktionsmuster im Kontext der Depression hinterlassen Spuren beim Kind und können in dessen generalisierte Beziehungserwartungen eingehen. Eine möglichst frühzeitige, interdisziplinär angelegte Intervention und Psychotherapie, die sowohl die Mutter als auch den Säugling und das psychosoziale Umfeld adressiert, hilft aus der Krise und fördert auch die kindliche Entwicklung.
Priv.-Doz. Dr. med. Carola Bindt
17. Dezember 2025 | 17:30 – 19:00 Uhr
40,00 € inkl. MwSt.
Bei der Psychotherapeutenkammer NRW wurden 2 Fortbildungspunkte beantragt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen