XStore theme eCommerce WordPress Themes XStore best wordpress themes WordPress WooCommerce Themes Premium WordPress Themes WooCommerce Themes WordPress Themes wordpress support forum Best WooCommerce Themes XStore WordPress Themes XStore Documentation eCommerce WordPress Themes

Altersangemessene Beteiligung von Kindern an schwierigen, sie betreffenden, Entscheidungen im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe

Kinder und Jugendliche haben das Recht, ihre Sicht bei sie betreffenden Entscheidungen zu äußern. Zur altersangemessenen Beteiligung von Kindern gehört es unter anderem, dass Fachkräfte Gespräche mit Kindern und Jugendlichen führen. Gerade bei jüngeren Kindern kann dies herausfordernd sein.
Im Vortrag, der sich vor allem an Fachkräfte der Kinder und Jugendhilfe richtet, soll das Thema „Kinder informieren und ihre Sichtweise erfragen“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. Folgende Themen werden behandelt:

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen: was verstehen Kinder in welchem Alter? In welchem Alter sind Sie dazu in der Lage, ihren Willen und Ihre Sichtweise zu äußern?
  • Allgemeine Grundregeln für Gespräche mit und die Exploration von Kindern und Jugendlichen
  • Impulse für die Gesprächsführung
  • Materialien und Methoden für Gespräche mit Kindern
  • Kurze Vertiefung: Schwierige Themen mit Kindern

Zur Veranschaulichung der Thematik dienen Gesprächsbeispiele sowie Materialien und Methoden, die sich im Rahmen der Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen bewährt haben.

Buchungsdetails

Dr. Ina Bovenschen

27. Januar 2026 | 17:00 – 18:30 Uhr

40,00 € inkl. MwSt.
Bei der Psychotherapeutenkammer NRW wurden 2 Fortbildungspunkte beantragt.